Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Geschäftszimmer im Fachbereich Hochbau in Teilzeit (50%)

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Geschäftszimmer im Fachbereich Hochbau in Teilzeit (50%)
2020-11-26T16:18:38+01:00 https://www.mein-check-in.de/wuerzburg?position=149003 stellenangebote 2020-12-13T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p149003 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/wuerzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria
Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für den technischen und finanztechnischen Bereich sowie für das Geschäftszimmer des Fachbereichs
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- selbstständige Erledigung aller anfallenden Verwaltungstätigkeiten für das Geschäftszimmer des Fachbereichsleiters
(u. a. fachübergreifende Terminvereinbarung, -koordination und -überwachung; erste Kontaktstelle für Bürger, Firmen, Architekten, Ingenieurbüros; Zeitbeauftragte/r für den FB Hochbau; Bearbeitung und Überwachung aller Personalangelegenheiten; Überwachung der Einhaltung der Arbeitsmedizinischen Untersuchungen der Mitarbeiter/innen verbunden mit der Einleitung der notwendigen Maßnahmen; Fahrerlaubniskontrolle; Strukturierte Vorratshaltung, Beschaffung und Verwaltung des Bürobedarfs)
- Sachbearbeitung Haushaltsrecht
(u. a. Bearbeitung von Haushaltsanmeldungen in Abstimmung mit den Sachbearbeiter/innen und Aufbereitung der Unterlagen zur Vorlage beim FB Finanzen; Ermittlung des Haushaltsbedarfs und eigenverantwortliche Haushaltsanmeldung im Verwaltungshaushalt verbunden mit der Erledigung der Buchungsanordnungen über OK.FIS; Anträge auf Mittelfreigabe an das Finanzreferat; Beantragung von über- und außerplanmäßigen Haushaltsmitteln in Abstimmung mit den Sachbearbeiter/innen)
- Vergabe von Bau- und Lieferleistungen
(u. a. Koordination des Angebotsverfahrens; Vervollständigen und Ergänzen der Vergabeunterlagen; Veröffentlichungen der Ausschreibungen in der örtlichen und überörtlichen Presse sowie Bekanntmachung und Einstellung in den nationalen Veröffentlichungsplattformen; Vorbereitung der Beschlussvorlagen)
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte-/r oder die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder die Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Sie sind sicher im Umgang mit EDV-Anwendungen (MS-Office, Internet, GroupWise, ALLRIS, etc.)
- Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit wirtschaftlichem Denken und Handeln und organisatorischem Geschick
- Bereitschaft zur Teamarbeit mit einem freundlichen und sicheren Auftreten
- Fähigkeit auch unter Termindruck Aufgaben schnell, korrekt und zuverlässig erledigen zu können
- Diskretion und Loyalität
Die Leitung des Fachbereichs versteht ihr Geschäftszimmer als modernes und dienst-leistungsorientiertes Büro. Ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Eigenmotivation und Freude an immer neuen Herausforderungen sehen wir als selbstverständlich an.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zum selbstständigen Handeln
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (19,5-Stunden-Woche) in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesO
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliche/s Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Würzburg leisten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 13.12.2020 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Gerne steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Hochbau, Herr Michael Altrock, Dipl.-Ing./M. Eng./ Architekt, unter der Ruf-Nummer 0931/37-2245 für weitere Einzelheiten zu den Arbeitsinhalten zur Verfügung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich bereits am 17.12.2020 statt. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.