Search
Haupt-Navigation
Mann arbeitet am Computer(c) Getty Images

11.07.2024 JP

Keine (passende) Bewerbung erhalten? Das hilft jetzt weiter

Was tun, wenn die letzte Stellenanzeige viel zu wenig Rückmeldung gebracht hat? Genau dieses Problem haben Personaler:innen der Region immer häufiger. Wer ist verantwortlich? Und was ist jetzt zu tun?

Allein sind Unternehmen mit der Situation nicht. Die Zahl der unbesetzten Stellen ist in Deutschland auf einem Höchstwert, meldet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Viele ausgeschriebene Stellen müssen akut besetzt werden. Eine einzelne Stellenanzeige kann helfen und Bewerbungen bringen, oft ist eine Diversifikation von Maßnahmen je nach Branche aber nötig.

Stelle muss jetzt schnell besetzt werden

Um binnen einer Woche Kontakte zu Job-Interessent:innen zu erhalten, hat jobs.mainpost.de mit der „Recruiting Ad“ ein wirkungsvolles Mittel geschaffen.

  • Vorteil: Schnell Bewerberkontakte über Social Media-Bewerbungsformular sammeln, ohne eine Stellenanzeige auf jobs.mainpost.de inseriert haben zu müssen
  • Nachteil: Kontakte müssen selbst kontaktiert und auf ihre Qualität überprüft werden

Jetzt buchen

Stellenbeschreibung ist nicht attraktiv oder ausführlich genug

Wer keine Bewerbung erhalten, allerdings Reichweite auf seine Anzeige erhalten hat, sollte den Inhalt prüfen. Persönlich formulierte, ausführliche Stellenanzeigen geben einen guten Einblick in das, was Mitarbeiter:innen erwartet. Zu wenige Informationen oder unpersönlich sowie austauschbar wirkende Anzeigen erreichen hingegen nicht den gewünschten Erfolg. Die Stellenbeschreibung kann jederzeit angepasst werden, auch wenn die Stelle noch einige Tage weiterläuft.

Zur Anleitung

Verlängerung der laufenden Stellenanzeige zum halben Preis

Eine neue Laufzeit mit angepasster Stellenbeschreibung kann Erfolg bringen. In jeder Stellenanzeige auf jobs.mainpost.de erreichen Personaler:innen automatisch auch viele Menschen auf Social Media – ohne Mehrkosten. Und noch besser: Wer seine noch aktiv laufende Stellenanzeige verlängert, zahlt 50 Prozent weniger. Dazu einfach in der Stellenübersicht neben der Stellenanzeige auf „upgraden/verlängern“ klicken.

Laufzeit der Stelle verlängern

360°-Recruiting – alle Kanäle auf einen Schlag erreichen

Wer ein breites Publikum von potenziellen Bewerber:innen mit nur einem Handgriff ansprechen will, für den eignet sich das 360°-Recruiting der Main-Post. Neben einer Zeitungsanzeige und einer Online-Stellenanzeige gibt es ein erhebliches Social Media Paket auf den Instagram- und Facebookkanälen von jobs.mainpost.de sowie Smart Ads Premium-Bannerwerbung auf mainpost.de für einen Festpreis.

Passende Blog-Artikel

Suchoptimierung

Macht der Keywords: So optimieren Recruiter Stellenanzeigen, um besser gefunden zu werden

Schlüsselbegriffe, sogenannte Keywords, spielen in Stellenanzeigen nicht nur für Google und Co. eine Rolle. Auch für die interne Suche auf einer Jobbörse wie jobs.mainpost.de sind sie immens wichtig.
Recruiterwissen
Bestärkung von Mitmenschen

Hohe Nachfrage nach sozialen Jobs in der Region - von diesem Wissen profitieren

Gezielte Suchen nach Jobs im sozialen Bereich, vor allem nach dem eines Erziehers (m/w/d), sind auf der regionalen Karriereplattform jobs.mainpost.de auffällig.
Recruiterwissen
High-Five im Büro

Job-Kontingente versus Job-Flatrate: Welches Paket für wen besser geeignet ist

Job-Kontingente und Job-Flatrates unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig und bieten beide eine hohe Ersparnis. Im Detail machen sich aber Unterschiede bemerkbar, Job-Kontingente bieten in einer Sache eine zusätzliche attraktive Leistung.
Recruiterwissen