Search
Haupt-Navigation
Platzierung auf mainpost.de(c) Mediengruppe Main-Post

10.07.2024 JP

Recommendations auf mainpost.de helfen, schneller neue Mitarbeiter:innen zu finden

Wie sieht sie aus, die beste Möglichkeit, um effektiv und zügig an neues Personal zu kommen? Reicht eine einfache Stellenanzeige auf der eigenen Website aus? Eher nicht. Oft ist ein Mix aus Maßnahmen vielversprechend, um neue Mitarbeiter:innen zu finden.

Dazu gehört neben der Stellenausschreibung auf der eigenen Homepage auch eine Anzeige auf einer Online-Karriereplattform wie jobs.mainpost.de. Das untermauern auch Statistiken (Quelle: statista.de). Demnach wird nach wie vor die Mehrheit neuer Mitarbeiter:innen über Internet-Karriereportale gefunden.

Mehr Druck auf eine Stellenausschreibung geben

In der Region ist jobs.mainpost.de die Plattform für Arbeitssuchende und Karriereinteressierte. Binnen eines Jahres wurden allein über die direkte Bewerbungsfunktion der Plattform 1.500 Bewerbungen versendet. Dabei sind direkte Bewerbungen, etwa per E-Mail über jobs.mainpost.de, nicht mitgezählt.

Die Erfahrungen zeigen: Je höher die Reichweite einer Stellenanzeige ist, umso mehr potenzielle Mitarbeiter:innen motiviert sie zur Bewerbung. Das liegt zum einen daran, wie attraktiv das Inserat ist, zum anderen aber auch, in welchem Umfeld die Anzeige beworben wird.

Recommendations als neue Möglichkeit, in einem seriösen Nachrichten-Umfeld zu werben

Auf der Suche nach Optionen bietet die Main-Post eine neuartige Form für Recruiter:innen aus der Region. Seit kurzem lassen sich die Stellenanzeigen von jobs.mainpost.de auch auf der Nachrichtenplattform mainpost.de darstellen. Die Werbemöglichkeit nennt sich „Recommendations“ und verlängert Ihr Jobinserat in Form einer Artikelvorschau neben journalistischen Inhalten auf mainpost.de. Firmen vertrauen hier auf ein seriöses und wertiges Umfeld, um ihre Stellen noch prominenter zu platzieren.

Diese drei Optionen von Recommendations gibt es

Dabei bietet die Systematik von mainpost.de die Möglichkeit, Jobanzeigen oder Firmenprofile an bestimme Zielgruppen zu adressieren. Das kann zum einen der Standort sein: So kann ein Unternehmen aus Schweinfurt nur Leser:innen in Schweinfurt und Umgebung ansprechen. Zum anderen kann auch nach Leseverhalten platziert werden. Wer dann eher technikinteressierte Leser:innen ansprechen möchte, kann sich das als Zielsetzung aussuchen.

Recommendations können Recruiter:innen direkt über die passende Produktseite auf jobs.mainpost.de buchen. Dafür braucht es nicht einmal zwingend eine Stellenausschreibung. Auch Ihre Karriere-Website oder Ihr Firmenprofil kann als Recommendations an regionale Leser:innen empfohlen werden.

Passende Blog-Artikel

Suchoptimierung

Macht der Keywords: So optimieren Recruiter Stellenanzeigen, um besser gefunden zu werden

Schlüsselbegriffe, sogenannte Keywords, spielen in Stellenanzeigen nicht nur für Google und Co. eine Rolle. Auch für die interne Suche auf einer Jobbörse wie jobs.mainpost.de sind sie immens wichtig.
Recruiterwissen
Bestärkung von Mitmenschen

Hohe Nachfrage nach sozialen Jobs in der Region - von diesem Wissen profitieren

Gezielte Suchen nach Jobs im sozialen Bereich, vor allem nach dem eines Erziehers (m/w/d), sind auf der regionalen Karriereplattform jobs.mainpost.de auffällig.
Recruiterwissen
High-Five im Büro

Job-Kontingente versus Job-Flatrate: Welches Paket für wen besser geeignet ist

Job-Kontingente und Job-Flatrates unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig und bieten beide eine hohe Ersparnis. Im Detail machen sich aber Unterschiede bemerkbar, Job-Kontingente bieten in einer Sache eine zusätzliche attraktive Leistung.
Recruiterwissen