
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
Das Service Centre InterNational Transfer (Abteilung 1) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d).
Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Das Service Centre InterNational Transfer unterstützt Mitarbeiter/innen und Studierende der JMU in den Bereichen Internationalisierung, Internationale Netzwerke, Mobilität und Wissenstransfer. Seit 2022 ist die JMU Mitglied in der Europäischen Hochschulallianz „CHARM-EU“ und entwickelt gemeinsam mit den internationalen Partneruniversitäten ein neues Hochschulmodell, um die Qualität, internationale Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität europäischer Hochschulen zu steigern. Dazu sollen die digitalen Lehr-, Transfer- und Mobilitätsformate der JMU für die Partneruniversitäten zugänglich gemacht werden und digitale Lösungen für die internationale Anschlussfähigkeit identifiziert und erprobt werden. Für die Koordination und Umsetzung dieser Digitalisierungs- und Internationalisierungsmaßnahmen an der JMU suchen wir eine/n Digitalisierungsmanager/in.
Ihr Aufgabenbereich:
- Identifizierung und Erprobung von anschlussfähigen Schnittstellenlösungen bei der Umsetzung digitaler, internationaler Lehr-, Mobilitäts- und Transferformate an der JMU
- Konzeption und Erprobung einer anschlussfähigen Transferplattform für Studierende, Lehrende und regionale Partner der JMU zur Durchführung von herausforderungsbasierten Lehr- und Lernprojekten
- Beratungs- und Serviceangebot für Angehörige der JMU zu international anschlussfähigen, digitalen, englischsprachigen Formaten in den Bereichen Lehre, Mobilität und Transfer
- Kooperation und regelmäßiger Austausch (online und in Präsenz) mit den IT-Verantwortlichen und Schnittstellenakteuren der JMU und der CHARM-EU-Allianz
- Austausch mit nationalen und internationalen Netzwerkakteuren zur Integration nationaler und europäischer Standards für Student Data Portability
Ihr Qualifikationsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Fachrichtung Informatik
- Berufserfahrung im internationalen Hochschulbereich und Projektmanagement erwünscht
- Ausgeprägte Koordinations- und Organisationsfähigkeit in herausfordernden, komplexen Situationen und Prozessen
- Sehr gute kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Lösungsorientierter, strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen, internationalen Team
- Vergütung nach TV-L inklusive Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld
- Kontinuierliche Weiterbildungsangebote
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bevorzugt elektronisch in einer pdf-Datei bis zum 07.06.2023 an das
Referat 1.1 InterNational Networking
Anna Rosenfeldt
Josef-Martin-Weg 54/2, 97074 Würzburg
E-Mail sint-jobs@uni-wuerzburg.de
