
eine Stelle in der Sachbearbeitung Ausländerstudium (m/w/d) im Service Centre InterNational Transfer
Im Service Centre InterNational Transfer, Referat 1.3 – International Office Incoming der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung Ausländerstudium (m/w/d)
in Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, zu besetzen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die ausgeschriebene Position ist insbesondere mit folgenden Aufgaben verbunden:
- Information und Beratung internationaler Studienbewerber/innen (z. B. Sprechstunden, E-Mail, Veranstaltungen) zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten u.ä.
- Prüfung von Bewerbungsunterlagen und internationalen Zeugnissen
- Absprachen mit den Fachbereichen bezüglich der Zulassungsprozesse (bei Master- und Promotionsstudiengängen)
- Durchführung des Zulassungs- und Einschreibungsverfahrens
- Beratung während des Studiums (z. B. Fachwechsel)
Für diese Aufgaben sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- EDV-Kenntnisse: MS Office insbesondere Access,
- gutes Englisch in Wort und Schrift
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- ausgeprägte interkulturelle Sensibilität
Wünschenswert wären weiterhin:
- Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken
- Erfahrung mit ausländischen Bildungsnachweisen und ausländerrechtlichen Gesetzesgrundlagen
- Kenntnisse des Hochschulsektors und der Bologna-Reform
- Verwaltungserfahrung
Als Beschäftigte/r der JMU Würzburg
- arbeiten Sie in einem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Sie arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld? Sie sind flexibel und arbeiten gleichzeitig strukturiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Ref.1.3/GS bis 31.05.2023, vorzugsweise per E-Mail (in einem PDF) an:
Frau Gabriele Sibinger
Referat 1.3
Josef-Martin-Weg 55
97074 Würzburg
E-Mail: sint-jobs@uni-wuerzburg.de
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte direkt an Frau Sibinger (0931/31-89991).
