Erzieher*in, Heilerziehungspflegehelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Pädagogische Hilfskraft, Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Erzieher*in, Heilerziehungspflegehelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Pädagogische Hilfskraft, Pädagogische*r Mitarbeiter*in
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen. Ihre in der Arbeiterbewegung verankerten Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern die Geschichte und das sozialethische Fundament der Arbeiterwohlfahrt. Mit ihren gemeinsamen Grundwerten, sozialpolitischen Vorstellungen und ihren unterschiedlichen Zielsetzungen und Aufgaben bewegt sie sich in einem Spannungsfeld: Sie vereint Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit aus bürgerschaftlicher Verantwortung sowie auch von wirtschaftlicher Zielsetzung geprägtes professionelles Handeln.
In allen Arbeitsbereichen verfolgen wir in persönlichen Gesprächen die Entwicklung von individuellen Lösungsansätzen und Handlungsplänen. Unsere Klient*innen werden zum selbstverantwortlichen Handeln (Hilfe zur Selbsthilfe) angeleitet. Durch die Einbindung in eine feste Tagesstruktur können akute Phasen der Erkrankung, die eine intensive ärztliche oder klinische Behandlung erfordern, eventuell vermieden werden.
Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeisverhältnis im Rahmen der Entwicklung der Fachbereiche des Sozialpsychiatrischen Dienstes wird angestrebt.
Unser Tageszentrum bietet psychisch beeinträchtigten Erwachsenen, welche keiner geregelten Arbeit nachgehen können, eine sinnvolle Tagesstruktur. Diese trägt wesentlich zur Stabilisierung und Förderung des individuellen Wohlbefindens der Besucher bei. Durch die Einbindung in eine feste Tagesstruktur mit sozio- und beschäftigungstherapeutischen Angeboten können akute Phasen der Erkrankung - welche normalerweise eine intensive ärztliche oder klinische Behandlung erfordern - oftmals vermieden oder in ihrer Auspägung gelindert werden. Das arbeitstherapeutische Angebot in unserem Hofcafé Artrio fördert die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermittelt Erfolgserlebnisse und trägt zu einer gelungenen Inklusion der Besucher bei.
Zu Ihren Aufgaben zählen bspw.
- Erbringung soziotherapeutischer, arbeitstherapeutischer und beschäftigungstherapeutischer Leistungen für unsere Klienten
- Planung und Koordination der Tätigkeiten im arbeitstherapeutischen Cafébetrieb
- Planung und Begleitung von Gruppenaktivitäten
- Individuelle Klientenarbeit, Durchführung von Einzelgesprächen und individueller Hilfeplanung
- Dokumentation der Anwesenheitszeiten unserer Klienten sowie der erbrachten Leistungen
- Abwicklung von Vertragsangelegenheiten mit Klienten und Kostenträger
- Antragstellung zur Fortführung von Maßnahmen/ Leistungen beim Kostenträger
- Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit internen und externen Stellen
- Selbstständige Koordination von Terminen mit Klienten sowie externen Kooperationspartnern
- Beteiligung an internen Veranstaltungen bspw. Sommerfest, Wintermarkt, Aktionstage
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fallbesprechungen, Helferkonferenzen, Supervision