Erziehungswissenschaftler*in, Pädagogin*Pädagoge, Psychologin*Psychologe, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge

Erziehungswissenschaftler*in, Pädagogin*Pädagoge, Psychologin*Psychologe, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Integrationsfachdienste unterstützen bei der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung.
Das Einzugsgebiet des Integrationsfachdienstes Aschaffenburg umfasst die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreis Miltenberg. Die gesetzliche Grundlage ist im § 193 ff SGB IX beschrieben.
Der Integrationsfachdienst ist ein leistungsträgerübergreifender Dienst, d. h. er hat unterschiedliche Auftraggeber: Integrationsamt, Agentur für Arbeit und Jobcenter, weitere Rehabilitationsträger wie Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften etc. Dadurch erhalten Menschen mit Behinderung ebenso wie deren Arbeitgeber eine leitungsträgerübergreifende Unterstützung "aus einer Hand", mit dem Ziel, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und zu erhalten.
Als Institution mit langjähriger Erfahrung verfügt der Integrationsfachdienst Aschaffenburg über ein breites Netzwerk und intensive Arbeitgeberkontakte in der Region Untermain.