Gärtner/in (m/w/d) Baumschule - Nr. 196


Gärtner/in (m/w/d) Baumschule - Nr. 196
Die STADT WÜRZBURG sucht für das Gartenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Baumschule
Bäume sind Ihre Leidenschaft? Sie möchten unsere Baumschule fit für den Klimawandel machen und neue Akzente setzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Gartenamt der Stadt Würzburg ist mit rund 180 Beschäftigten für die Pflege und Unterhaltung von ca. 580 ha öffentlichen Stadtgrüns zuständig. Hierzu gehören u. a. die Landesgartenschauareale von 1990 und 2018 sowie der Ringpark. Für die Betreuung des Stadtgrüns ist das Gartenamt mit 11 Grünkolonnen und 4 Spezialkolonnen hervorragend aufgestellt. Darüber hinaus kann auf eine Werkstatt mit Schlosserei, eine Malerei, eine Schreinerei sowie die eigene Gärtnerei zurückgegriffen werden. In unserer ca. 3,5 ha großen Baumschule ziehen wir einen Teil unserer Bäume selbst heran.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Anzucht- und Kulturarbeiten in der städtischen Baumschule,
- Bearbeitung und Pflege der Baumschulquartiere mit dem Schwerpunkt auf Straßen- und Alleebäume
- Unterstützung unserer Grünkolonnen bei Pflege- und Instandhaltungsarbeiten in und an öffentlichen Grün- und Freizeitanlagen, Parks, Straßenbegleitgrün und öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen (Nebensaison).
- Winterdienst
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in Fachrichtung Baumschule
- mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeiter/innen wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit dem Radlader und der Ballenstechmaschine
- gute Gehölzkenntnisse
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- gute körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung
- sehr gute Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen im gärtnerischen Bereich
- freundliches Auftreten und bürgerfreundliches Verhalten
- Bereitschaft zum Winterdienst (Rufbereitschaft)
- Fahrerlaubnis C 1 E wünschenswert
- Loyalität gegenüber Vorgesetzten
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Std./Woche)
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach ihrer beruflichen Erfahrung.
- eine vielseitige, anspruchsvolle, selbständige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, automatische Lohnerhöhungen nach den jeweiligen Abschlüssen im TVöD, gleitende Arbeitszeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Interne Veranstaltungen wie das Sommerfest, Firmenlauf sowie Maßnahmen und Aktionen zur partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbungdirekt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Alles weitere Wissenswerte erfahren Sie gerne vom Leiter des Regiebetriebes, Herrn Martin Schrauth, Rufnummer 0931/37- 4915.
Für Ihre persönliche Planung:
Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt