Hausleitung
Ähnliche Stellenanzeigen
Hausleitung
Die Welt verwandeln durch Erziehung
Die Kongregation der Armen Schulschwestern v. U.L. Frau ist eine Ordensgemeinschaft, in deren
Trägerschaft sich ein Gymnasium, eine Realschule, eine Grundschule sowie mehrere
Kindertagesstätten sowie Altenheime an verschiedenen Orten in Deutschland befinden. Aktuell leben
in der Gemeinschaft Würzburg-Heidingsfeld 20 Schwestern zwischen 80 und 92 Jahren. Auch wenn
einige noch rüstig sind, kann keine von ihnen die volle Verantwortung für die Gemeinschaft bzw. für die
Leitung des Hauses übernehmen.
Für die Schwestern, die Unterstützung brauchen bzw. pflegebedürftig sind, stehen eine nicht-
klösterliche Krankenschwester und eine Pflegehilfskraft zur Verfügung. Zur weiteren Unterstützung
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab September 22) eine
Externe Hausleitung (m/w/d) Teilzeit
Was wir vorhaben:
Wir möchten für die Leitung unseres ordensinternen Altenheimes Würzburg-Heidingsfeld eine
Doppelspitze aufbauen, bestehend aus einer nicht-klösterlichen Co-Leitung und einem
Schwesternteam.
In partnerschaftlichem Miteinander sind beide Seiten gemeinsam für das Wohlbefinden und die
Versorgung der Schwestern wie auch für das komplette Hausmanagement verantwortlich.
Dazu gehören vor allem die Fürsorge für die Schwestern, die Koordination der medizinischen Dienste
und Abläufe (z.B. Terminabsprache bei Ärzten, Begleitung zu Ärzten, Krankenbesuche), die
Dienstplanung für die Mitarbeiter*innen im Haus und in der Pflege, das Organisieren z.B. von Einkäufen,
von Festtagen und Veranstaltungen.
Wen wir suchen:
Einen Menschen mit
- nach Möglichkeit abgeschlossener (alten)pflegerischer Ausbildung und Berufserfahrung
- Erfahrung mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Erfahrung mit Personalführung
- wertschätzendem und motivierendem Führungsstil
- Verständnis für die Belange einer katholischen Schwesterngemeinschaft und den durch die
Gebetszeiten geprägten Tagesablauf
- positivem, aufmunterndem und humorvollem Umgang sowie freundlicher und wertschätzender
Kommunikation mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Flexibilität, Motivation und Engagement
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem klösterlichen Leitungsteam
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Einen besonderen Arbeitsplatz im Hinblick auf Menschlichkeit und Gemeinschaftlichkeit
am Stadtrand von Würzburg,
- Die Möglichkeit, das Leben im Kloster zusammen mit den Schwestern positiv und
zukunftsweisend zu gestalten
- Eine der Aufgabe angemessene Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
(AVR)
- Weiterbildungsmöglichkeit
Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte bis spätestens 15. August 2022 an
Provinzoberin M. Monika Schmidt,
Unterer Anger 2, 80331 München
E-Mail: provinzoberin@schulschwestern.de