Hauswirtschaftsleiter*in
Aktuellste Jobs
Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Filiale sucht Reinigungskraft (m/w/d) in Gerbrunn

Hauswirtschaftsleiter*in
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Unser Seniorenzentrum Knetzgau wurde zum 01.07.2016 eröffnet. In fünf Wohnbereichen mit je 16 Bewohner*innen arbeiten wir nach dem Wohngruppenkonzept.
Im Rahmen dieser als Elternzeitvertretung befristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für folgende Aufgaben.
1. Bewohnerbezogene Aufgaben
- Leitung/Gestaltung des hauseigenen Reinigungsdienstes und der externen Wäscheversorgung
- Leitung/Organisation der hauswirtschaftlichen Versorgung in den 5 Wohnbereichsküchen
- Organisation und Einsatzplanung im hauseigenen Café "awoccino" mit internen und externen Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Betreuung, des Cafés und des angeschlossenen Quartiersmanagements
- Materialbeschaffung, Warenwirtschaft, Rechnungsprüfung, Lagerverwaltung, Controlling (HACCP)
- Beratung der Einrichtungsleitung in allen hauswirtschaftlichen Fragen
- Beschwerdeannahme und Bearbeitung für den Bereich Hauswirtschaft und Reinigung
- Mitwirkung beim hauseigenen Qualitätsmanagementsystems, Kontrolle der Qualität
2. Personalbezogene Aufgaben
- Verantwortung der Dienstplangestaltung und Urlaubsplanung
- Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Sichern der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter*innen durch Motivation und Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen
- Anleitung, Beratung, Unterweisung, sowie fachliche Überprüfung in wertschätzender Weise
- Planen, organisieren und ggf. Durchführung von innerbetrieblichen Fortbildungen
- Fördern der Entwicklung der Mitarbeiter*innen
- Durchführen von Mitarbeitergesprächen und Moderation von Konflikten
- Mitwirkung bei der Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter*innen im Verantwortungsbereich
Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.