Nr. 101.1 - Ingenieur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauphysik und energetischer Gebäudeoptimierung


Nr. 101.1 - Ingenieur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauphysik und energetischer Gebäudeoptimierung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ingenieur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauphysik und energetischer Gebäudeoptimierung
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden/Woche
- der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- Energetische Bestandsanalyse bei bestehenden Liegenschaften und Ausarbeitung eines strategischen Konzeptes in Abhängigkeit von Kosten, Terminen in projektmanagender Ausübung für den kompletten Zuständigkeitsbereichs des Fachbereichs Hochbau
- Ausarbeiten von Sanierungskonzepten in strategischer, konstruktiver und bauphysikalischer Hinsicht unter Berücksichtigung des kreislauffähigen und ökologischen Bauens
- Mitwirken und Stellung von Förderanträgen im Bereich der energetischen Optimierung, u. a. auch im Bereich in der technischen Gebäudeausstattung
- Bedarfsermittlung, Planung, Vergabe und Begleitung der Umsetzung zum Aufbau der technischen Infrastruktur für das Energie- und Gebäudemanagement im Hard- und Softwarebereich sowie von Optimierungsmaßnahmen unter Einbezug der aktuell gültigen Normen/Regelwerke
Ihr fachliches Profil:
- Hochschulbildung [Dipl.-Ing. (FH) bzw. B. Eng.] der Fachrichtungen Technische Gebäudeausstattung oder Architektur mit Schwerpunkt Energetische Gebäudesanierung/-optimierung
- Umfassende baukonstruktive und bauphysikalische Spezialkenntnisse zur energetischen Optimierung u.a. auch bei der Bearbeitung von denkmalgeschützten Objekten (z. B. bei Innendämmungen)
Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über eine selbstständige, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise sowie ein sicheres und bestimmtes, aber freundliches Auftreten im persönlichen wie im schriftlichen Verkehr mit den Baubeteiligten. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.000 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger:innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.10.2023 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Ihre Ansprechperson:
Michael Altrock, Leitung des Fachbereichs Hochbau, 0931 37-2245