
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
<strong>Voraussetzungen:</strong><br><br>Mittlerer Bildungsabschluss<br><br>gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik<br><br>die Bereitschaft zur Vertiefung einer Fremdsprache<br><br>Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung<br><br>Freude am Umgang mit Menschen und Arbeit im Team<br> <br><strong>Aufgaben: </strong><br><br>Kalkulation der Kosten für touristische Angebote oder Werbemaßnahmen<br><br>erstellen und vermarkten von touristischen und freizeitwirtschaftlichen Produkten<br><br>Koordination von touristischen Angeboten nach Kundenwünschen<br><br>zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen informieren<br><br>Aktionen und Veranstaltungen planen und realisieren<br><br>Beratung und Betreuung von Kunden<br> <br><strong>Dauer, Gliederung:</strong><br><br>Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert<br><br>Schulische Ausbildung:<br><br>Berufsschulunterricht in Blockform an der beruflichen Schule B14 in Nürnberg<br><br>Fächer wie Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, betriebliche und gesamtwirtschaftliche Prozesse, Tourismusprozesse<br> <br><strong>Betriebliche Ausbildung:</strong><br><br>Vertiefung der theoretischen Lehrinhalte<br><br>Einsatz in den Bereichen: Kongress, Tagung, Seminare (MICE); touristische Dienstleistungen (Services / Tourist Information), Destinationsmanagement / (Marketing / Strategie)<br><br>wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)<br> <br><strong>Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:</strong><br><br>je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde<br> <br>Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.