Küchenleiter *in
Aktuellste Jobs
Kinderpfleger (m/w/d)

Küchenleiter *in
Sie haben Herz und sie haben Löwenmut. Sie halten Hände und die Dinge am Laufen. Sie helfen beim Lernen, beim Erziehen und beim Wachsen. Sie begleiten und stützen, sie bestärken und beschützen. Sie sind Alltagshelden mit Superkräften, sind Kämpfer mit Samthandschuhen. Ihnen gilt unser aller Wertschätzung: Die mehr als 2.900 Mitarbeiter*innen der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V..
In über 100 Einrichtungen und Diensten leisten sie jeden Tag schlichtweg Großartiges. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von ihnen. Jetzt brauchen sie Verstärkung.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt für unsere Geriatrische Rehabilitationsklinik eine
Küchenleiter *in
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Die Geriatrische Rehabilitationsklinik ist ein Modellprojekt der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Bayern zur Rehabilitation älterer Menschen mit aktuell insgesamt 70 Betten stationäre geriatrische, 18 Betten orthopädische Rehabilitation und einer Ambulanten Geriatrischen Rehabilitation mit 20 Plätzen, sowie seit April 2015 einer mobilen geriatrischen Rehabilitation.
In der Klinik werden Patienten entsprechend dem Indikationskatalog des GRB-Verfahrens (Geriatrische Rehabilitationsbehandlung) behandelt. Die Klinik verfügt über alle therapeutischen Fachbereiche, die zur geriatrischen Rehabilitation erforderlich sind: Rehabilitationspflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Sporttherapie, Sozialdienst, Psychologie, Abteilung für Physikalische Therapie und Ernährungsberatung.
Die Küchenleitung ist mit folgenden Aufgaben betraut
- Die Planung, Organisation und Überwachung des Küchenablaufes durchzuführen
- Sicherstellung einer reibungslosen Speisenausgabe an die Stationen der Klinik
- Entwurf und Festlegung des Speiseplans unter Berücksichtigung der DGE-Kost und unter Beachtung der "Wünsche und Vorlieben" unserer Patienten
- Kalkulation des Bedarfs an Zutaten und Abgleich mit dem noch vorhandenen Vorrat
- Bereitstellung und Einkauf aller notwendigen Zutaten
- Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Sicherung der Küchenhygiene im Sinne des HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept (abgekürzt: HACCP-Konzept, deutsch: Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte), es ist ein vorbeugendes System, das die Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern gewährleisten soll)
- Bestätigung der Richtigkeit der Rechnungen für den Arbeitsbereich
- Budgetkalkulation und Kostenrechnung
- Beachtung der Arbeitsschutz- und Hygienebestimmungen sowie die Brandschutzverordnung
- Führen von Statistiken
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Organisation von Festen und Veranstaltungen
- Überwachung der technischen Geräte und Beantragung von Investitions- und Gebrauchsgütern bei der Einrichtungsleitung
- Planung und Erarbeitung des Speisplans unter Berücksichtigung der "Patientenwünsche"
- Einbeziehung von Sonderkostformen in den Speiseplan
- Berücksichtigung von Patientensonderwünschen
- Bearbeitung von Patientenbeschwerden Einleitung von Maßnahmen ein zur Wiederherstellung der Patientenzufriedenheit
- Herstellung von Speisen, die ernährungsphysiologisch und geschmacklich einem hohen Standard entsprechen
- Berücksichtigung einzelnen Diäten verschiedener Patienten
- Sorgt für das optische ansprechende und Appetit anregende Anrichten der Speisen
- Kontrolliert die Arbeitsleistung der unterstellten Mitarbeiter
- Erstellt Personalbeurteilungen und Zeugnissen zur Vorlage der Einrichtungsleitung
- führt Zielvereinbarungsgespräche innerhalb des Arbeitsbereiches
- Kontrolliert, ob alle für den Küchenbereich geltenden Bestimmungen und Gesetze eingehalten werden (etwa Arbeitsschutzgesetz, Lebensmittelhygienegesetz)
- Regelmäßige Teilnahme an Besprechungen
- Erstellt und erarbeitet den Dienst- und Urlaubsplans
- Ist beteiligt am Auswahlprozess bei der Einstellung neuer Mitarbeiter
- Ist beteiligt bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Kontrolliert die Reinigungsarbeiten im Küchenbereich