Zum Hauptinhalt springen

Lehrkraft (m/w/d) Gesang (klassisch), Singen, Stimmbildung und Sprecherziehung

Lehrkraft (m/w/d) Gesang (klassisch), Singen, Stimmbildung und Sprecherziehung

IHRE AUFGABE

› Sie bereiten Schülerinnen und Schülern, die Gesang (klassisch)
als Hauptfach gewählt haben, auf die Abschlussprüfung der
Berufsfachschule sowie die Aufnahme an einer Hochschule für
Musik vor.

› Schülerinnen und Schülern mit einem instrumentalen Hauptfach
unterrichten sie im Pflichtfach „Singen, Stimmbildung und
Sprecherziehung“.

› Sie leiten kleine Vokalensembles.
› Sie erteilen Einzel- oder Gruppenunterricht.
› Eine Beteiligung in der Vorbereitung oder Mitwirkung an

Schulkonzerten wird ebenso vorausgesetzt wie bei der Abnahme von
Prüfungen und an Konferenzen.

IHRE QUALIFIKATIONEN

› Ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium mit Hauptfach
Gesang, vorzugsweise ein pädagogischer oder künstlerisch-
pädagogischer Studiengang.

› Erfahrung als Gesangssolist (m/w/d) in Oper und / oder Konzert,
gerne auch in professionellen Vokalensembles.

› Berufserfahrung als Vokalpädagoge (m/w/d) insbesondere im
Umgang mit Amateurensembles bzw. in der Laienstimmbildung ist
vorteilhaft.

› Eine akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache.

WAS SIE ERWARTET

› Ein aufgeschlossenes pädagogisches Team freut sich auf eine neue
Lehrperson, die künstlerischer Impulse ebenso wie pädagogisches
Einfühlungsvermögen in das Schulleben einbringt.

› Eine Vergütung für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in Bayern
nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), die
abhängig von Ihrer Qualifikation bzw. Berufserfahrung ist.

An der Berufsfachschule für Musik des Landkreises Rhön-Grabfeld ist zum Schuljahr 2023/24 eine

LEHRKRAFT (m/w/d) FÜR DIE FACHKOMBINATION


• GESANG (KLASSISCH)

• SINGEN, STIMMBILDUNG, SPRECHERZIEHUNG

in Teilzeit, mit mindestens 8 Std./Woche (ggf. erweiterbar) zu besetzen.

Berufsfachschule für Musik
In einem zweijährigen Bildungsgang werden staatliche geprüfte Ensembleleiter und Ensembleleiterinnen ausgebildet. In einem anschließenden
Aufbaujahr kann eine pädagogische Zusatzprüfung oder eine vertiefte künstlerische Ausbildung erworben werden. Die meisten Absolventen
(m/w/d) streben danach ein weiterführendes Studium an einer Musikhochschule an. 28 Lehrkräfte unterrichten ca. 60 Schülerinnen und Schülern
in einem 2021 eröffneten modernen Schulgebäude. In einer familiären Atmosphäre werden die Schülerinnen und Schülern in Theorie und Praxis
intensiv und individuell gefördert. Der Unterrichtsbetrieb richtet sich nach der Schulordnung und dem Lehrplan für die Berufsfachschulen für Musik
in Bayern.

Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt.

Informationen über die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen
i. Gr. erhalten Sie unter www.bfsmusik.de. Für weitere Informationen
stehen Ihnen der Leiter der Berufsfachschule für Musik, Herr Elmar Koch
(info@bfsmusik.de) oder Herr Neumann-Lischke, Personalstellenleiter
Landratsamt Rhön-Grabfeld, (andreas.neumann-lischke@rhoen-grabfeld.
de) gerne zur Verfügung.

Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).

Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 12.06.2023
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.

JETZT ONLINE BEWERBEN

Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalstelle
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale

https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/

  1. Online-Bewerbung 2:
Automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt Job Agent aktivieren!

Lehrkraft (m/w/d) Gesang (klassisch), Singen, Stimmbildung und Sprecherziehung

Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Festanstellung, Teilzeit
Bachelor
Master

Veröffentlicht am 16.05.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Schlosspl. 6, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland
Industriestraße 15, 97469 Gochsheim, Deutschland
Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland
Automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt Job Agent aktivieren!