
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den<strong> Fachbereich Schule</strong> zum 01.09.2025:<br><br><b><strong> Maler/in und Verputzer/in (m/w/d) </strong></b><br><br><strong>Wir bieten Ihnen:</strong><br><ul><li><strong>unbefristetes</strong> Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche </li><li>eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in <strong>Entgeltgruppe 5 TVöD</strong></li><li><strong>Vorteile </strong>einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits </li></ul><br><br><strong>Ihre Aufgaben:</strong><br><ul><li>Putz-, Beiputz- und Spachtelarbeiten (spezielle Spachteltechnik und Lasurarbeiten)</li><li>Lackierarbeiten an Fenstern, Türen, Geländern etc.</li><li>Malerarbeiten an Decken und Wänden mit unterschiedlichen Materialien, einschl. Tapezierarbeiten</li><li>Trockenbauarbeiten</li><li>Aufbau von Schutzgerüsten und fahrbaren Gerüsten</li><li>Fußbodenbeschichtung mit Epoxidharz</li></ul><br><br><strong>Ihr fachliches Profil:</strong><br><ul><li>abgeschlossene Berufsausbildung als Maler/in oder Verputzer/in</li><li>Fahrerlaubnis Klasse B</li></ul><br><br><strong>Ihr persönliches Profil:</strong><br><br>Sie besitzen die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Schulleitungen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs Schule. Sie verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ein gutes Zeitmanagement, eine selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.<br><br>WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!<br><br>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte <strong>bis zum 04.07.2025 </strong>online über das <strong>Bewerberportal </strong>der Stadt Würzburg. <strong> www.wuerzburg.de/jobs </strong> <br><br><strong>Ihre Ansprechperson:</strong><br><br>Stephan Schenkel, Sachgebietsleitung Gebäudemanagement, 0931 37-2491