
Nr. 111 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den <strong>Fachbereich Allgemeine Bürgerdienste </strong>zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br><br><b><strong> Sachbearbeiter/in (m/w/d) für<br>Staatsangehörigkeit und Einbürgerung </strong></b><br><br><strong>Wir bieten Ihnen:</strong><br><ul><li>zunächst<strong> befristetes</strong> Arbeitsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren mit bis zu 19,5 Stunden/Woche </li><li>eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in <strong>Entgeltgruppe 9a TVöD</strong></li><li><strong>Vorteile </strong>einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits </li></ul><br><br><strong>Ihre Aufgaben:</strong><br><ul><li>Beratung der Einbürgerungsbewerber/innen und eigenständige Beurteilung der vorliegenden Voraussetzungen für die Einbürgerung</li><li>Versand der Antragsunterlagen und Vorbereitung für die abschließende Sachbearbeitung</li><li>Akten- und Dateipflege sowie Digitalisierung von Dokumenten</li><li>Schriftverkehr mit anderen Behörden und Einbürgerungsbewerbern/innen</li></ul><br><br><strong>Ihr fachliches Profil:</strong><br><ul><li>Verwaltungsfachangestellte/r <strong>oder</strong> Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I)</li></ul><br><br><strong>Ihr persönliches Profil:</strong><br><br> Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeits-weise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. <br><br> Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. <br><br>WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!<br><br>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte <strong>bis zum 30.06.2025 </strong>online über das <strong>Bewerberportal </strong>der Stadt Würzburg. <strong> www.wuerzburg.de/jobs </strong> <br><br><strong>Ihre Ansprechpersonen:</strong><br><br>Heike Schlotz, Fachabteilungsleitung Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten, 0931 37-2456<br>Martina Metzger, stellv. Fachbereichsleitung Allgemeine Bürgerdienste, 0931 37-2368