Search
Nr. 122 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Nr. 122 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

location97 Würzburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.7.2025
Vollzeit

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den <strong>Fachbereich Jugend und Familie </strong>zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br><br><b><strong> Sachbearbeiter/in (m/w/d) Unterhaltsvorschuss </strong></b><br><br><strong>Wir bieten Ihnen:</strong><br><ul><li><strong>unbefristetes</strong> Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 16 Stunden/Woche </li><li>eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in <strong>Entgeltgruppe 9a TVöD</strong>bzw. Besoldung nach<strong> Besoldungsgruppe A8 BayBesO</strong></li><li><strong>Vorteile </strong>einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits </li></ul><br><br><strong>Ihre Aufgaben:</strong><br><ul><li>Erteilung von allgemeinen Auskünften sowie individuelle, einzelfallbezogene Beratung</li><li>Bearbeitung von Anträgen (z. B. Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen, Entscheidung über die Bewilligung von Leistungen, Prüfung von Möglichkeiten der Rückforderung)</li><li>Bearbeitung während des laufenden Bewilligungszeitraumes (z. B. Prüfung der Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils, um über Rückforderung zu entscheiden, regelmäßige Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen, Prüfung von Vollstreckungsmaßnahmen und ggf. Abgabe an das Landesamt für Finanzen)</li><li>Prüfung und Geltendmachung von Abzweigungen und Aufrechnungen, z. B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Steuererstattungen und Bearbeitung von Widersprüchen</li></ul><br><br><strong>Ihr fachliches Profil:</strong><br><ul><li>Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen <strong>oder</strong> Verwaltungsfachangestellte/r <strong>oder</strong> Fachprüfung I für Verwaltungsfachangestellte (BL I)</li><li>Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht (UVG, VwUVG), im Unterhaltsrecht (BGB und SüdL), in der Zivilprozessordnung, dem Familienverfahrensrecht (ZPO/FamFG) und im Sozialgesetzbuch (SGB I, II, VIII, X, XII) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse in kürzester Zeit anzueignen</li><li>gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit, sich rasch in die im Fachbereich Jugend und Familie erforderlichen EDV-Programme einzuarbeiten</li></ul><br><br><strong>Ihr persönliches Profil:</strong><br><br> Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeits-weise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. <br><br>WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!<br><br>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte <strong>bis zum 23.07.2025 </strong>online über das <strong>Bewerberportal </strong>der Stadt Würzburg. <strong> www.wuerzburg.de/jobs </strong> <br><br><strong>Ihre Ansprechpersonen:</strong><br><br>Gunther Kunze, Fachbereichsleitung Jugend und Familie, 0931 37-3560<br><br>Doris Hegwein, Fachgruppenleitung Beurkundung und Unterhaltsvorschuss, 0931 37-3535

Bilder