Nr. 213.1 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für die gesetzliche Unterbringung in Obdachlosenwohnraum
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den <strong>Fachbereich Soziales/Fachstelle Kommunale Wohnungsnotfallhilfe</strong> z um nächstmöglichen Zeitpunkt:<br><br><b><strong> Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für die gesetzliche </strong><strong> Unterbringung in Obdachlosenwohnraum </strong></b><br><br><strong>Wir bieten Ihnen:</strong><br><ul><li><strong>unbefristete</strong>s Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche</li><li>eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in <strong>Entgeltgruppe 8 TVöD</strong> bzw. Besoldung nach <strong>Besoldungsgruppe A7/8 BayBesO</strong></li><li><strong>Vorteile </strong>einer Beschäftigungbei der<strong> Stadt Würzburg</strong>: www.wuerzburg.de/benefits </li></ul><br><br><strong>Ihre Aufgaben:</strong><br><ul><li>Bearbeitung von Anträgen auf Unterbringung in Verfügungswohnraum, Einweisung in eine städtische Unterkunft in einem multiprofessionellen Team</li><li>allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Postausgabe, Ablagearbeiten) und Kassenführung der Barkasse</li><li>Unterstützung bei Aufgaben der Wohnungssicherung (Mietprävention)</li></ul><br><br><strong>Ihr fachliches Profil:</strong><br><ul><li>Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen <strong>oder</strong> Verwaltungsfachangestellte/r <strong>oder </strong>die Fachprüfung I für Beschäftigte (BL I)</li><li> alternativ: Steuer- bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r <strong>oder </strong>Kauffrau/-mann für Büromanagement mit der Bereitschaft zu berufsbegleitender Weiterbildung (Kosten trägt die Stadt Würzburg) <br> </li></ul><br><strong>Ihr persönliches Profil:</strong><br><br>Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.<br><br>Neben Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, interkultureller Kompetenzen, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.<br><br>WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!<br><br>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte <strong>bis zum 13.01.2025 </strong>online über das <strong>Bewerberportal </strong>der Stadt Würzburg. <strong> www.wuerzburg.de/jobs </strong> <br><br><strong>Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für die 4. und 5. KW geplant.</strong><br><br><strong>Wir halten es für wichtig, dass wir Ihnen unsere Arbeitsfelder vor einem Bewerbungsgespräch vorstellen - nehmen Sie daher bitte parallel zu Ihrer Bewerbung für einen Termin Kontakt mit den Fachabteilungsleiterinnen auf.</strong><br><br><strong>Ihre Ansprechpersonen:</strong><br><br>Petra Baufeld, Fachbereichsleitung Soziales, 0931 37-2524<br><br>Roswitha Kleinschroth/Jutta Weißenberger, Fachabteilungsleitung, 0931 37-3521 bzw. -3645