Zum Hauptinhalt springen

Redakteur*in für crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, zu forschen, zu lehren und zu arbeiten.

 

Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für die Pressearbeit, die Homepage, den Auftritt auf den Social Media-Kanälen und die Marketingmaßnahmen der Universität zuständig.

 

Bereichern Sie das Team der Pressestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Redakteur*in für crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

 

Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören

  • Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für interne und externe Zielgruppen zur Bewerbung der JMU im Rahmen der Exzellenzstrategie
  • Eigenverantwortliche Recherche, Erstellung und Bearbeitung multimedialer Inhalte (Text, Video, Audio) zu wissenschaftlichen Themen
  • Crossmediale Kommunikation der Inhalte über diverse Formate
  • Konzeption und Umsetzung innovativer Formate der Wissenschaftskommunikation
  • Inhaltliche Konzeption von Informationsmaterialien wie Flyer, Broschüren und Newsletter
  • Beratung und Begleitung von Wissenschaftler*innen im Bereich Wissenschaftskommunikation

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Einschlägige Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
  • Ausgeprägte Erfahrung in der Erstellung, Verarbeitung und Verbreitung multimedialer Inhalte über unterschiedliche Kommunikationskanäle
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Dialogformaten
  • Sehr gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems
  • Eine hohe Bereitschaft, sich in naturwissenschaftliche und technische Themen einzuarbeiten
  • Ausgeprägte sprachliche Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Umfassende Softwarekenntnisse (Microsoft-Office-Paket, CMS vorzugsweise Typo3), Bildbearbeitungs- und Illustrationsprogramme (wünschenswert)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Was wir Ihnen bieten

  • Spannende & abwechslungsreiche Tätigkeit im motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten & familienfreundliches Umfeld
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge & weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket & kostenfreies Parken

 

Eckdaten

Start: nächstmöglich

Befristet: bis 31.12.2025

Entgelt: nach persönlichen Voraussetzungen bis E13 TV-L

Umfang: 40,1 Stunden/Woche

Arbeitsort: Zwinger 32a

Bewerbungsfrist: 31.03.23

 

Die Julius-Maximilians-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.2023 bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an

 

Dr. Esther Knemeyer

Leiterin Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zwinger 32a

97070 Würzburg

Tel.: 0931/31-86002

E-Mail: esther.knemeyer@uni-wuerzburg.de

 

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen senden wir Ihre Unterlagen nicht zurück. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurück. Ansonsten werden diese vernichtet bzw. gelöscht.

Automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt Job Agent aktivieren!

Redakteur*in für crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Zwinger 32a, 97070 Würzburg
Befristete Anstellung, Vollzeit
Bachelor
Master
Staatsexamen

Veröffentlicht am 27.02.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Berner Str. 2, 97084 Würzburg, Deutschland
Raiffeisenstraße 2, 97209 Veitshöchheim, Deutschland
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg, Deutschland
Mainparkring 4, 97246 Eibelstadt, Deutschland
Automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt Job Agent aktivieren!