Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 2.3 - Amt für soziale Angelegenheiten, Bereich AsylbLG

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 2.3 - Amt für soziale Angelegenheiten, Bereich AsylbLG
IHRE AUFGABEN
› Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen zunächst nach dem
AsylbLG
› Prüfung der Anträge auf formelle und materielle Rechtmäßigkeits-
voraussetzungen
› Zahlbarmachung und Erstellung von Leistungsbescheiden
› Rückforderung zu Unrecht gewährter Sozialleistungen
› Anmeldung und Abrechnung von Ersatzansprüchen gegenüber ande-
ren Trägern von Sozialleistungen
› Gewährung von Leistungen der Krankenhilfe
› An-/ Um- und Abmeldung bei Krankenkassen
› Festsetzung von Leistungskürzungen
› Zuarbeit bei der Bearbeitung von Abhilfen in Widerspruchsverfahren
ANFORDERUNGSPROFIL
› Qualifikation für die Laufbahngruppe der 2. Qualifikationsebene,
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder erfolgreiches Ablegen der Ersten Prüfung (BL1)
› Offenheit und Sensibilität für die Anliegen der Flüchtlinge
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht für das Sachgebiet 2.3 – Amt für soziale Angelegenheiten,
Bereich Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes/Sozialgesetzbuch XII
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
SACHBEARBEITER (M/W/D).
Der Einsatz erfolgt zunächst im Bereich Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes. Ein späterer Einsatz im Vollzug des Sozialgesetzbuches XII ist
- abhängig von der Entwicklung der Fallzahlen - angedacht.
Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 14.04.2023
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalstelle
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige
Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungs-
unterlagen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Marschall (juergen.
marschall@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-221) bzw. Herr Neumann-Lischke
(andreas.neumann-lischke@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-406) gerne zur Ver-
fügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).
› Bereitschaft mit Menschen in Krisensituationen umzugehen
› Interkulturelle Kompetenz
› Freude am Umgang und an der Zusammenarbeit mit Menschen
› Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
› Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
› Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und
Genauigkeit
› selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
› gute EDV-Kenntnisse
› Erfahrungen in der Arbeit mit dem AsylbLG, den Sozialgesetzbüchern
I bis XII und dem Ausländerrecht sind von Vorteil
WIR BIETEN IHNEN
› eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
› ein gutes Betriebsklima
› selbstständiges Arbeiten, verantwortungsvolle Tätigkeiten
› flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
› ein breites Angebot an attraktiven Sozialleistungen, gesundheitsför-
dernden und familienfreundlichen Leistungen
› umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
› eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Bayerischen Besoldungs-
gesetz (BayBesG)
https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/
- Online-Bewerbung: