Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bauunterhalt Schulgebäude (Verwaltung) - Nr. 23.1
Ähnliche Stellenanzeigen
eine Stelle in der Sachbearbeitung im Referat 2.3, Prüfungsamt
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für allgemeine Ausländerangelegenheiten - Nr. 169


Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bauunterhalt Schulgebäude (Verwaltung) - Nr. 23.1
Die STADT WÜRZBURG sucht für die Fachabteilung Technik des Fachbereichs Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bauunterhalt Schulgebäude (Verwaltung)
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- allgemeine Koordination und Durchführung der Verwaltungsabläufe
- Erledigung von Schriftverkehr
- Mitwirkung bei der Durchführung von Vergabeverfahren für Bauleistungen
- Prüfung und Anweisung von Rechnungen
- Prüfung und Abrechnung der Energie- und Wasser-/Abwasserkosten sowie aller weiteren für die Schulgebäude anfallenden öffentlichen Gebühren und Abgaben
- Mitwirkung bei der jährlichen Feststellung des Haushaltsbedarfs für den Bauunterhalt Schulen
- Schließanlagenverwaltung für alle Schulen einschließlich der elektronischen Schließsysteme
- regelmäßige Teilnahme an Außenterminen (z. B. Schulbesuche und Baustellenbesichtigungen)
Ihr Profil:
- erfolgreich absolvierte Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine erfolgreich absolvierte Abschlussprüfung imAusbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte oder die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte
- gerne können sich auch Nachwuchskräfte des diesjährigen Abschlusslehrgangs bewerben
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Fähigkeit, Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich verständlich darzulegen und überzeugend zu begründen
- Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Entscheidungsfreude
- Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Schulleitungen, Lehrkräften und Schulhausmeistern/Schulhausmeisterinnen,
- technisches Verständnis verbunden mit Kreativität und Flexibilität sowie wirtschaftliches Denken
- Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (40 Std./Woche bzw. 39 Std./Woche) in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A8 BayBesO. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- ein abwechslungsreiches, kreatives Aufgabenfeld mit viel Entwicklungs- und Gestaltungspotential
- ein erfahrenes, aufgeschlossenes und hochmotiviertes Team
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliche/s Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Würzburg leisten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 10.08.2022 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Für Ihre interessierten Fragen steht Ihnen die Leiterin der Fachabteilung Technik im Fachbereich Schule, Frau Holler, unter der Rufnummer 0931/37-2243 und der stellvertretene Leiter der Fachabteilung Technik, Herr Kraft, unter der Rufnummer 0931/37-22 42 gerne zur Verfügung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind in der 33. Kalenderwoche 2022 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.