Sachbearbeiter (m/w/d), Sg. 1.3 - Finanzen, Bereich Steuern

Sachbearbeiter (m/w/d), Sg. 1.3 - Finanzen, Bereich Steuern
IHRE AUFGABEN
› Ermittlung steuerrelevanter Tatbestände und deren rechtliche Würdi-
gung (insbesondere im Bereich der Betriebe gewerblicher Art und im
Hinblick auf die Neuregelung des § 2b UStG)
› Entscheidung und Festlegung der künftigen steuerlichen Behandlung
der untersuchten Geschäftsvorfälle in Abstimmung mit den Fach-
bereichen
› Anpassung der Geschäftsprozesse innerhalb der Landkreisverwal-
tung und Weiterentwicklung des Konzepts zur Umsetzung des § 2b
UStG
› Vertragsscreening hinsichtlich steuerrelevanter Sachverhalte sowie
Einzelregelungen samt Dokumentation der Ergebnisse
› Mitarbeit bei der Erstellung von steuerlichen Leitfäden, Handlungs-
anleitungen und Schulungsunterlagen für Landkreismitarbeitende
und Durchführung interner Schulungen
› Bearbeitung von Steuererklärungen (Umsatz-, Körperschaft- und
Gewerbesteuererklärungen)
› Prüfung der Pflicht zum Einbehalt der Bauabzugssteuer
› regelmäßige interne Kontrollen der Arbeitsprozesse in den steuer-
relevanten Verwaltungsbereichen
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 1.3 – Finanzen, Bereich Steuern –
in Vollzeit einen
SACHBEARBEITER (M/W/D).
Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 31.03.2023
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalstelle
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige
Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD) bzw. nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG).
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Vorndran
(Tel. 09771 94-210) bzw. Herr Neumann-Lischke (Tel. 09771 94-406) gerne zur
Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).
ANFORDERUNGSPROFIL
› Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss als Diplom-Finanzwirt (FH)
(m/w/d) bzw. Bachelor of Laws – Steuerverwaltung (m/w/d) oder ein
vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Steuern.
› alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbil-
dung zum Steuerfachwirt (m/w/d), eine erfolgreiche Weiterbildung zum
Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. über eine abgeschlossene Ausbildung
zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit fundierter Buchhal-
tungserfahrung und steuerrechtlicher Zusatzqualifikation
FERNER VERFÜGEN SIE ÜBER
› praktische Erfahrungen sowie sehr gute Kenntnisse im Steuerrecht,
idealerweise im Bereich der Umsatzsteuer und ihrer speziellen Anwen-
dung auf die öffentliche Hand
› die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten,
auch bei der Auslegung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben
› ein ausgeprägtes analytisches und ergebnisorientiertes Denken, ver-
bunden mit einer strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, sich
schnell in komplexe Sachverhalte einarbeiten zu können
› die Bereitschaft zur Einarbeitung in die entsprechenden Fachprogram-
me (OK.FIS etc.)
https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/
- Online-Bewerbung: