Sachbearbeiter:in (m/w/d) Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst - Nr. 98


Sachbearbeiter:in (m/w/d) Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst - Nr. 98
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Eigenbetrieb "Die Stadtreiniger" zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst
WIR - Das sind 300 Beschäftigte im Eigenbetrieb "Die Stadtreiniger", die täglich am Erfolg der Stadt Würzburg, mit den Kernaufgaben Abfalldienste, Straßenreinigung / Winterdienst, Abfallberatung in der Umweltstation und Fuhrpark, beteiligt sind. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche.
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung/Besoldung in Entgeltgruppe 8 TVöDbzw. Besoldungsgruppe A8 BayBesO
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- Beschaffungswesen :
- Einholung von Preisanfragen für Abfallgefäße und -säcke sowie Ersatzteile, mit
Auswertung, abschließender Prüfung der Angebote unter Beachtung der Deutschen Industrie- sowie der Europäischen Normen - Durchführung der Beschaffung, teils mit Vorbereitung der Unterlagen für das Rechnungsprüfungsamt inkl. Einpflegen im Ratsinformationssystem (ALLRIS)
- Überwachung des Wareneingangs, der Lieferkriterien sowie Prüfung der Rechnungen
- Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst :
- Abwicklung der Korrespondenz mit Bürgern sowie Beratung
- Vorbereiten von Entwurfsantworten für Oberbürgermeister*in bzw. die Werkleitung
- Ausarbeiten von Abfallentsorgungs- und Reinigungskonzepten
- Wahrnehmen von Ortsterminen zur Problemanalyse bzw. -klärung
- Vorbereiten der Beschlussunterlagen für den Werkausschuss sowie Stadtrat
- Vertretung der Sachgebietsleitung Kundenservice :
- Übernahme der Funktionen und Aufgaben der Sachgebietsleitung, wie z. B. Widerspruchsbearbeitung, Satzungsrecht oder Bearbeitung von Schadensfällen (z. B. Glatteisunfälle) in Abwesenheit, inkl. Mitarbeiter:innen-Führung des Kundenbüros
Ihr fachliches Profil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte bzw. Befähigung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene für Verwaltung und Finanzen
- gern können sich auch Nachwuchskräfte des diesjährigen Abschlussjahrgangs bewerben
- Fahrerlaubnis B und die Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu führen
Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Resilienz, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. Selbstverständlich sind für Sie Diskretion im Umgang mit betriebsinternen Daten sowie Loyalität gegenüber den Vorgesetzten. Die Bereitschaft und Interesse, einschlägige auch mehrtägige Fortbildungsveranstaltungen (auch außerhalb Würzburgs in der regulären Dienstzeit) zu besuchen sollte vorhanden sein.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.06.2023 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Bewerbungsgespräche sind für die 29. oder 30. Kalenderwoche 2023 vorgesehen.
Den Arbeitsplatz können Sie sich nach Terminabsprache gerne anschauen
Ihre Ansprechpersonen:
Herr Kuhn, Betriebsleiter, ( 0931 37-4421, Herr Rosch, SGL Kundenservice, ( 0931 37-4452