Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet allgemeine Ausländerangelegenheiten - Nr. 244
Ähnliche Stellenanzeigen
Sachbearbeiter (m/w/d)
TopJob Mitarbeiter (m/w/d) für die Personalabrechnung


Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet allgemeine Ausländerangelegenheiten - Nr. 244
Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Allgemeine Bürgerdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet allgemeine Ausländerangelegenheiten
Unsere Fachabteilung besteht aus der Ausländer- und der Staatsangehörigkeitsbehörde. Die Fachabteilung versteht sich nicht nur als Ordnungsbehörde, sondern auch als eine moderne "Willkommensbehörde", die Ausländer:innen in allen Fragen des Ausländer- und Staatsange-hörigkeitsrechts berät, informiert, unterstützt, durch ausländerrechtliche Prozesse begleitet und dabei großen Wert auf die Entwicklung einer lebendigen Willkommens- und Anerkennungskultur legt.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Beratung der Ausländer in allen ausländerrechtlichen Fragen
- Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (Beratung der Arbeitgeber, Einleitung der Anerkennungsverfahren, Abschluss von Vereinbarungen, Überwachung des Verfahrens)
- Prüfung von Visumanträgen (Beschäftigung, Familiennachzug u.a.)
- Prüfung von Aufenthaltsrechten
- Entscheidung über Erteilung, Verlängerung oder Versagung von Aufenthaltstiteln
- Entscheidung über Zulassung und Umfang der Erwerbstätigkeit von Ausländern
- Verpflichtung zu Integrationsmaßnahmen und Überwachung der Teilnahme
Ihr Profil:
- Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3.QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen und die Voraussetzung sowie die Bereitschaft, sich modular für die 3. Qualifikationsebene zu qualifizieren oder die Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte
- umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Ausländerrechts und im Bereich des Verwaltungsverfahrensrechts,
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Freundlichkeit, Offenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber den vorsprechenden Ausländer:innen
- Interkulturelle Kompetenz
- Engagement und Zielstrebigkeit für die Bewältigung des sensiblen und rechtlich komplexen Arbeitsbereichs
- die Fähigkeit, schwierige und vielschichtige Sachverhalte schriftlich und mündlich verständlich darzulegen und zu begründen
- Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 bzw 40 Std./Woche)
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung in der Besoldungsgruppe A 9/10
BayBesO bzw. eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) - einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, automatische Lohnerhöhungen nach den jeweiligen Abschlüssen im TVöD, gleitende und somit flexiblie Arbeitszeit, Fortbildungsmöglichkeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Interne Veranstaltungen wie das Sommerfest, Firmenlauf sowie Maßnahmen und Aktionen zur partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitsplatz in ausgezeichneter Lage mitten in der Würzburger Innenstadt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 03.01.2023 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne die Leiterin der Fachabteilung Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten Frau Schlotz unter der Rufnummer 0931 37-2456 sowie der stellvertretende Fachbereichsleiter Herr Thomas Kühner, Rufnummer 0931 37-2368 zur Verfügung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind für die 02. Kalenderwoche 2023 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt