Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sg. 2.2 - Bereich Kontaktstelle frühe Kindheit

Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sg. 2.2 - Bereich Kontaktstelle frühe Kindheit
IHRE AUFGABEN
› Netzwerkarbeit:
- Vernetzung von sämtlichen professionellen Einrichtungen, Diensten
und Angeboten im Landkreis Rhön-Grabfeld, die mit jungen
Familien in Kontakt stehen
- Planung, Durchführung, Moderation bzw. auch Teilnahme an Netz-
werktreffen
- Motivation zur Kooperation von verschiedenen Einrichtungen, ins-
besondere von Jugendhilfe und Gesundheitssystem
- Hemmschwellenabbau bei Fachkräften
- Pflege von Kontakten
- Planung von Fachtagen
- Erstellen von Konzepten
› Familienbezogene Beratung und Angebote:
- Erstellen der Begrüßungsschreiben für Eltern mit Neugeborenen im
Landkreis
- Beratung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern zu sämt-
lichen Fragen, finanzielle Hilfen etc.
- bei festgestelltem Bedarf: Einsatz von Familien-, Gesundheits- und
Kinderkrankenpflegerinnen und Familienhebammen, Koordination
der Einsätze
- Fortlaufende fachliche Begleitung und Supervision der eingesetz-
ten Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bei
deren Einsätzen
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 2.2 – Amt für Jugend und Familie - Bereich
Kontaktstelle frühe Kindheit – in Teilzeit (19,5 Std./ Woche) einen
SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D), SOZIALARBEITER (M/W/D) MIT STAATLICHER
ANERKENNUNG (DIPLOM/BACHLOR/MASTER).
Bitte bewerben Sie sich
bis spätestens 31.03.2023
online auf unserer Homepage
über unser Bewerberportal.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalstelle
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Stock-
heimer-Fries (Tel. 09771 94-472) bzw. Herr Neumann-Lischke (Tel. 09771 94-406)
gerne zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel. 09771 94-342).
› Organisatorische Aufgaben/Verwaltungsaufgaben:
- Information über Angebote für junge Familien im Landkreis
- Kooperation und Vermittlung an weitere unterstützende Stellen
ANFORDERUNGSPROFIL
› Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in der
Ausbildungsrichtung Soziale Arbeit oder eine mindestens gleichwertige
Ausbildung in einer anderen geeigneten Fachrichtung
› Fachkenntnisse und Fähigkeiten auf sozialpädagogischem und psy-
chologischem Gebiet sowie einschlägige Rechtskenntnisse, praktische
Erfahrungen im Arbeitsfeld der Bezirkssozialarbeit oder in Spezial-
diensten der Kinder- und Jugendhilfe
› gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
› hohes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen unterschied-
licher sozialer und kultureller Herkunft
› soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
› praktische Erfahrungen und Lebenserfahrung sind wünschenswert
› selbstständige Arbeitsweise
› Teamfähigkeit
› Besitz der Fahrerlaubnis B
› gute EDV-Kenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD).
https://formulare.rhoen-grabfeld.de/frontend-server/form/alias/1/form_702/
- Online-Bewerbung: