stellvertretende Archivleitung (m/w/d) - Nr. 243
Aktuellste Jobs
Kundenservice, Customer Service


stellvertretende Archivleitung (m/w/d) - Nr. 243
Die STADT WÜRZBURG sucht für das Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Archivleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Vertretung der Dienststellenleitung und Mitwirkung bei der Dienststellenverwaltung
- Bearbeitung archivfachlicher Grundsatzangelegenheiten
- Prüfung rechtlicher Sachverhalte
- Bearbeitung von Anfragen
- Recherchetätigkeiten
- Bewertung und Erstverzeichnung von Unterlagen
- Reorganisation und ggf. Neuverzeichnung der älteren Bestände
- archivfachliche Publikationstätigkeit
- Beteiligung an der archivischen Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen oder ein abgeschlossenes Studium der Archivwissenschaften [Diplom (FH)/B. A.] oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in Verbindung mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Bibliothekswissenschaften
- sehr gute Kenntnisse aller archivfachlichen Standards und Bereitschaft zur Aneignung und Anwendung neuer archivfachlicher Erkenntnisse
- Kenntnis von Verwaltungsabläufen
- Erfahrungen in Projektarbeit und bei der Steuerung von Projekten sowie der Drittmittelakquise
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf archivische Erschließungssoftware und die Grundlagen der elektronischen Archivierung
- Kenntnisse in den für das Archiv relevanten Rechtsgebieten, wie z.B. Archivrecht, Urheberrecht, Datenschutzgesetz, Vergaberecht
- hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Teamfähigkeit, kooperatives Verhalten und Bereitschaft zum Wissensaustausch
- Selbstständigkeit und Engagement, konzeptionelles Arbeiten und verantwortungsvolles Handeln
- ein hohes Maß an Flexibilität
- Offenheit gegenüber neuen Anforderungen und Projekten
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung in Besoldungsgruppe A 12 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesO) bzw. Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Arbeit in einem offenen, motivierten und engagierten Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der lebendigen und kulturell aktiven Universitätsstadt Würzburg
- Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, automatische Lohnerhöhungen nach den jeweiligen Abschlüssen im TVöD, gleitende und somit flexiblie Arbeitszeit, Fortbildungsmöglichkeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Interne Veranstaltungen wie das Sommerfest, Firmenlauf sowie Maßnahmen und Aktionen zur partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möchten Sie sich in dieser Position einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 03.01.2023 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Für Ihre Fragen und Auskünfte zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen gerne der Leiter des Stadtarchivs Würzburg, Herr Dr. Axel Metz unter der Rufnummer 0931 37-3112 zur Verfügung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind für die 3./4. Kalenderwoche 2023 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt