Verwaltungskräfte (m/w/d) für das Sozialhilferecht beim Fachbereich Soziales

Verwaltungskräfte (m/w/d) für das Sozialhilferecht beim Fachbereich Soziales
2020-11-12T14:16:48+01:00 https://www.mein-check-in.de/wuerzburg?position=145841 stellenangebote 2020-12-07T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p145841 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/wuerzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria
Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungskräfte (m/w/d) für das Sozialhilferecht
in Voll- und Teilzeit.
Der Fachbereich Soziales versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Dienststelle, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ratsuchende Bürgerinnen und Bürger beraten und finanziell durch ein breitgefächertes Hilfeangebot unterstützt.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- eigenverantwortliche und selbständige Beratung hilfesuchender Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen des Sozialhilferechts und der angrenzenden Rechtsgebiete
- Entscheidung über Anträge zur Leistungsgewährung im Rahmen des Sozialgesetzbuches XII und Bearbeitung aller damit zusammenhängenden Aufgaben
- Auswegberatung für hilfesuchende Personen
Ihr Profil:
- Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreicher Abschluss der modularen Qualifizierung für die 3. Qualifikationsebene (ehemals „Verwendungsaufstieg“) oder die Anerkennung zur modularen Qualifizierung A 10 BayBesO oder erfolgreich absolvierte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte
- Kenntnisse im bzw. Interesse am sozialen Leistungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebiet
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Einfühlungsvermögen und Interesse daran, Menschen in schwierigen Situationen zu beraten und zu unterstützen
- Ihr Auftreten ist freundlich und kompetent und geprägt vom Verständnis für die Verschiedenheiten Ihrer Klientel
- interkulturelle Kompetenzen, Stresstoleranz, Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und Freude am selbständigen Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld mit einem engagierten Team
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- und Teilzeit
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A9/10 BayBesO. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Würzburg leisten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 07.12.2020 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Soziales, Frau Baufeld mit der Ruf-Nummer 0931/37-25 24 oder die Fachabteilungsleiterinnen, Frau Fischer/Frau Schneider, mit den Ruf-Nummern 0931/37-37 08 bzw. 37-35 43 gerne zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen vor einem Bewerbungsgespräch unsere Arbeitsfelder vorstellen können – nehmen Sie für einen Vor-Ort-Termin bitte Kontakt mit Frau Fischer oder Frau Schneider auf.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.