Volontariat Mozartfest - Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit


Volontariat Mozartfest - Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Das Mozartfest Würzburg zählt zu den ältesten und renommiertesten Klassik-Musikfestivals in Deutschland. 2021 feierte das Mozartfest 100 Jahre seit der Gründung. Jedes Jahr im Frühsommer finden in der Würzburger Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe) und an anderen Spielstätten rund 80 hochkarätige Veranstaltungen statt.
Für die Festivaljahre 2024 und 2025 bietet das Mozartfest Würzburg
vom 1. September 2023 bis 31. August 2025
ein zweijähriges Volontariat in Vollzeit im Bereich
Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit an.
Aufgaben :
-
-
- Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen und der gesamten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen und Versenden von Informationsmaterial (Pressemappen, Pressemitteilungen, etc.) für Journalisten, Partner, Künstler
- Betreuung von Journalisten, Fotografen, Rundfunk- und Kamerateams
- Dokumentation und Auswertung der Medienaktivitäten
- Betreuung der Websites mozartfest.de
- Pflege der Social Media-Kanäle und der Mediathek
- Mitarbeit bei Printprodukten, Koordination mit externen Grafikern
- Betreuung von Konzerten (Medienteams, Interviews, Vorderhaus, Fotodokumentation, ggf. Unterstützung der Orga während des Festivals)
-
Voraussetzungen:
-
-
- abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Bereich Medien/Kommunikation, Geisteswissenschaften, Kulturmanagement oder verwandte Fachrichtung, dessen Abschluss nicht länger als ein Jahr zurückliegt
- Interesse an und Kenntnisse in klassischer Musik
- erste praktische Erfahrungen in der Kulturarbeit
- Kenntnisse im Arbeiten mit Content Management Systemen
- stil-, text- und rechtschreibsicher in der deutschen und englischen Sprache
- souveräne Anwendung der gängigen MS Office-Anwendungen sowie Online-Affinität und Interesse an Print und digitalen Medien
- Organisations- und Koordinationstalent, starke Kommunikationsfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- proaktive, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, handfest mit anzupacken, auch zu ausgedehnten Arbeitszeiten, im Festival auch an Wochenenden und Feiertagen
- hohe körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz
- Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis
- Dienstort Würzburg
-
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit, in einem kleinen, hoch motivierten Team sämtliche Bereiche der Kommunikation in einem Festivalbetrieb kennenzulernen und selbständig Aufgaben zu übernehmen
- Vergütung in Höhe von derzeit 2.034,84€ brutto monatlich mit einer Entgeltsteigerung im 2. Jahr
- Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Bei weiteren inhaltlichen Fragen steht Ihnen Beate Kröhnert unter beate.kroehnert@stadt.wuerzburg.de gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.