1 Ausbildungen in Würzburg, Schweinfurt und Umgebung
Job-Agent
Gute Ausbildungen mit Zukunftsperspektive in Würzburg, Schweinfurt und am Obermain finden
Welche Ausbildung passt zu mir? Die Frage stellen sich junge Menschen in Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen und am Obermain häufig, wenn es um Perspektiven nach der Schule geht. Nicht jeder studiert, nicht jeder will weiterhin im Klassenzimmer büffeln. Und deshalb passt eine Ausbildung auch zu vielen, die in der Praxis durchstarten wollen und in Würzburg und der Region direkt Geld verdienen möchten. Ausbildungen gibt es in Würzburg, Schweinfurt und Umgebung in rauen Mengen. 2022 / 2023 ist es sogar so, dass es deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber:innen gibt. Somit haben die meisten die Wahl, die für sich passende Ausbildung anzutreten. Auch wenn das mit ein wenig Orientierung verbunden ist, die beispielsweise im Rahmen eines Praktikums verbunden sein kann.
Hunderte verschiedene Berufsfelder, für die es 2023 eine Ausbildung gibt
Für ganz unterschiedliche Berufe gibt es in Würzburg und Umgebung Ausbildungen. Ausbildungsberufe bieten sich in der Industrie, im Handwerk, in der Medizin und Pflege wie auch im Dienstleistungsgewerbe an. Beispiele für eine Ausbildung in Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen, Bad Kissingen und Lichtenfels mit Umgebung sind
- Beton- und Stahlbauer (m/w/d)
- Kaufleute / Kaufmann (m/w/d) (E-Commerce, Medienkommunikation, Industrie uvm.)
- Maurer (m/w/d)
- Ausbildungen im Einzelhandel (Duales Studium auch möglich)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Verkäufer (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d) (teils auch durch duales Studium)
- Lagerlogistiker (m/w/d)
- Mechaniker (m/w/d) (Verfahrenstechnik uvm.)
- Pflegefachkraft
Attraktives Gehalt vor allem in der Industrie rund um Schweinfurt und Würzburg
Regelmäßig sind über 100 Ausbildungen in Würzburg und Umgebung auf der Karriereplattform der Region, jobs.mainpost.de, ausgeschrieben. Wer sich dort orientiert, findet einen ersten Einblick, ob ihn eher Arbeiten im Büro, vor Ort beim Kunden, in Geschäften oder auf Baustellen verschiedenster Art ansprechen. Beim Gehalt sind Jobs in Würzburg und Schweinfurt ebenfalls gefragt. Für eine Ausbildung in der Industrie in Schweinfurt, beispielsweise bei den Konzernen SKF, Schäffler oder ZF wird 2023 ein attraktives Gehalt gezahlt. Wer sich doch für ein Studium entscheidet, kann seine Bachelor-Ausbildung ebenfalls in Würzburg oder Schweinfurt absolvieren. Dort befindet sich sowohl die Universität als auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften (FHWS).
Ausbildungszeit meist 3,5 Jahre oder weniger
Hunderte unterschiedliche Berufsfelder, für die es Ausbildungsplätze gibt, bieten gute Zukunftsperspektiven nach der Schule. Und auch dann, wenn es nach der Ausbildung in den Job geht. In vielen Ausbildungen ist spätestens nach 3,5 Jahren Ausbildung Schluss - danach kann als Festangestellter mehr verdient werden. Wer jetzt nach einer Ausbildung sucht, der findet eine Menge Möglichkeiten auf jobs.mainpost.de. Wer nach einem Studium sucht, hat ebenfalls die Möglichkeit, über die Plattform ein duales Studium für 2023 zu finden.