Frontpage image
Frontpage image















Lasst Euch von Top-Arbeitgebern der Region finden!

Wer kurz vor dem Abschluss seines Studiums steht, hat meist mit einer quälenden Frage zu kämpfen:
Wo lande ich beruflich?
Statt sich auf konkrete Jobs zu bewerben, kannst Du Dich an dieser Stelle von Unternehmen suchen lassen. 

Drehe den Prozess um und werde Teil unseres TalentPools! Registriere Dich als künftige:r Studien-Absolvent:in auf dem Karriereportal für Unterfranken. Damit hast Du die Möglichkeit, von interessanten Headhunter:innen der Region gefunden zu werden.

 

Lebenslauf anlegen 

Dein Vorteil:

  • Mach' Dich bereit für den beruflichen Ein- und Aufstieg
  • Erstelle ein anonymes Profil
  • Veröffentliche Deinen Lebenslauf, um von Unternehmen gefunden zu werden
  • Eine Anleitung mit Tipps dazu findest Du hier

Registrierte Bewerber:innen erhalten:

  • kostenfreie Möglichkeiten zur direkten Bewerbung
  • Job-Alerts, um über Stellen informiert zu werden
  • die Funktion, Lieblingsjobs vorzumerken
  • kostenfreie Teilnahme am TalentPool
Frontpage image

Was können Studierende tun, um schneller an einen Job zu kommen?

Wir zeigen in unserem Blog mehr rund um die Jobsuche für Absolvent:innen und diejenigen, die nach der Bachelor- oder Masterarbeit wissen wollen, wo es hingeht.

Hier klicken und im Blog mehr lesen

Job nach dem Studium: Lass‘ Unternehmen die Suche nach Dir übernehmen

Die Angst, nach der Bachelorarbeit oder der Masterthesis keinen Job zu finden, ist real. Je nach Studiengang gibt es bessere als auch schlechtere Aussichten. Zeitgleich ist es über die reine Suche nach Arbeit hinaus auch schwierig, etwas zu finden, das zu einem passt. Wo werde ich glücklich? Und wo werde ich nach dem Studium gebraucht?

Welcher Job passt nach dem Studium zu mir?

Grundsätzlich steuern die meisten Studenten nach bestandenen Prüfungen einen Job in deren Studienbereich an. Wer also Maschinenbau studiert hat, wird tendenziell Ingenieur:in. Und wer seine Semester in Sozialer Arbeit hinter sich hat, kann sich sicher vorstellen, als Sozialpädagoge zu arbeiten. Doch der passende Job wartet nicht immer hinter starren Vorstellungen zum Studium.

Anstatt ins Blaue hinein zu suchen, gibt es am Stellenmarkt neue Alternativen. Der reine Bewerbungsprozess dreht sich in Richtung Headhunting. Während sich nach wie vor klassische Bewerbungen versenden lassen, kannst Du Deinen Job nach dem Studium auch finden lassen. Eine Möglichkeit: der TalentPool von jobs.mainpost.de.

Wann soll ich mich im Studium für einen Job bewerben?

Im TalentPool landen Studienabsolvent:innen im besten Fall nicht nach der abgeschlossenen Arbeit, sondern bereits davor. Unternehmen aus Unterfranken suchen nicht nur für Stellen, die im Moment verfügbar sind. Häufig werden Jobs ab einem künftigen Zeitpunkt angeboten. Wer sich bereits ein Jahr vor seiner BA oder MA im TalentPool präsentiert, erhöht die Chancen, bis zum Abschluss gefunden zu werden. Der Zeitpunkt, wann man sich im Studium bewerben soll, ist also flexibel. Ein Erfahrungswert besagt allerdings, dass spätestens drei Monate vor einem Abschluss die Suche nach Arbeit nach dem Studium starten sollte.

Jobs für Berufseinsteiger:innen nach dem Studium

Jobs.mainpost.de bietet eine Reihe an Jobs für Berufseinsteiger:innen nach dem Studium. Vor allem große Arbeitgeber:innen der Region sind kontinuierlich auf der Suche nach jungen wissenschaftlichen Absolvent:innen. Ob ein Job für Berufseinsteiger:innen geeignet ist, lässt sich meist im direkten Austausch mit dem Unternehmen herausfinden. Einige Stellenanzeigen betonen auch, dass für die Stelle in Würzburg, Schweinfurt, Coburg, Lichtenfels und Umgebung keine längere Erfahrung nötig ist.

Wo gibt es nach dem Studium gute Jobchancen?

Zu den beliebtesten Studiengängen zählen nach Auswertung des Statistischen Bundesamts immer noch Betriebswirtschaft (BWL), Maschinenbau, Informatik, Medizin und technische Berufe. Dort liegt auch das meiste Geld. Rechtswissenschaftler:innen, Ärzt:innen und Wirtschaftsingenieur:innen haben beim Gehalt die besten Chancen. Zu den größten gesuchten Branchen in der Region zählt das Gesundheitswesen wie auch der soziale Bereich. Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen werden wie diverse Berufe in der Pflege ständig gesucht.  

Berufseinstieg: Unglücklich im ersten Job nach dem Studium?

Wer den ersten Schritt getan hat und sich beworben hat, kann leicht feststellen: das ist nicht das Richtige! Wichtig ist, hier konsequent zu sein und die Reißleine zu ziehen. Es handelt sich um einen Job. Es gibt andere berufliche Möglichkeiten auf dieser Welt, auch wenn sich das Studium vielleicht vorerst so perfekt zur Jobbeschreibung gelesen hat. Wer unglücklich im ersten Job ist, sollte sein berufliches Umfeld gezielt anpassen. Dazu ist es wichtig, die Gründe zu finden, warum man unglücklich war.

  • Zu wenig Arbeit
  • Zu viel Arbeit
  • Falsches Aufgabenumfeld
  • Schlechte Stimmung
  • Ungünstige Arbeitszeiten
  • Unvorteilhafte Anbindung

Wer Angaben wie diese macht, kann seinen zweiten Job nach dem Studium mit diesen negativen Attributen abgleichen. Oft reicht ein Unternehmenswechsel, manch einer wird aber auch mit einem kompletten Brachenwechsel glücklicher.

Wer sich in der Entscheidungsfindung schwer tut, kann sich direkt in den TalentPool von jobs.mainpost.de aufnehmen lassen. Qualifizierte Mitarbeiter finden dort neue berufliche Möglichkeiten, ohne nach dem Studium extrem aktiv werden zu müssen.

Kein Job nach dem Studium? Deine Möglichkeit!

Ich finde keinen Job nach dem Studium. In bestimmten Studiengängen gibt es trotz Fachkräftemangel eine Reihe an Absolvent:innen, denen es wie Dir geht. Oft sind es sehr spezialisierte Studiengänge, die weniger Jobs bieten, als Studierende ausgebildet werden.

Auch hier gilt es, open minded zu bleiben. Nehme Dein berufliches Glück als qualifizierter Absolvent:in in die Hand und erstelle Deinen Lebenslauf auf jobs.mainpost.de. Beim Veröffentlichen des Lebenslaufes landet Du im TalentPool. Erscheint Dein Profil einer Firma interessant, kann sie Dich kontaktieren. Und dann hast Du deinen Job nach dem Studium sicher, ohne tausende Anzeigen zu durchforsten!

Werde Teil des TalentPools auf jobs.mainpost.de