Ausbildung
Alles über Ausbildungen in Franken erfahren
Wir zeigen euch, was zu einer guten Bewerbung gehört, geben Tricks und Kniffe rund um das Thema Steuern und zeigen, welche Ausbildungen in Unterfranken und Oberfranken lukrativ sind.
Ausbildung
Eine Menge regionaler Betriebe aus Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Lichtenfels und Umgebung suchen Auszubildende händeringend. Doch es gibt Bewerber:innen, die trotzdem leer ausgehen.
Ende April stellt sich die Stadt Würzburg als Arbeitgeber für junge Menschen vor. Bei der wue@zubi erleben! werden viele Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst vorgestellt.
Hier ist die Übersicht, welche Ausbildungen es in Unterfranken und Oberfranken gibt. Mehr zu MINT-Ausbildungen und Co. erfahren!
Seit diesem Jahr gibt es in einer Ausbildung eine Untergrenze für das Gehalt. Und der neue Mindestlohn für Azubis sieht eine jährliche Steigerung vor.
Seit dem ersten August 2021 gibt es einen neuen Beruf im Elektrohandwerk: Der Elektroniker für Gebäudesystemintegration.
Auszubildende und Schüler:innen sind in Mainfranken mittlerweile günstiger unterwegs als mit den etablierten Monatstickets. Vor allem im Würzburger Umland ist das neue 365-Euro-Ticket billig.
MINT klingt nicht nur nach einer schönen Farbe, sondern auch nach einer guten beruflichen Zukunft. Was bedeutet MINT und welches Angebot an Ausbildungen gibt es dazu in Unterfranken und Oberfranken?
Auch wenn generell die tariflichen Ausbildungslöhne in Deutschland steigen, gibt es immer noch ganz schön große Unterschiede, in welchem Beruf man anfangen möchte.
Nachdem du deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast, muss leider ein bisschen Bürokratie sein. Wir zeigen, was du beantragen solltest, um beispielsweise deine Steuer machen zu können.
Wer nach einer Ausbildung im fränkischen Handwerk sucht, hatte selten so gute Chancen wie heute.