Job nach dem Studium finden
Wie wird wohl der richtige Job nach dem Studium aussehen? Finde ich überhaupt was? Und welche Bedeutung hat die erste Stelle nach bestandener Abschlussarbeit für mich?
Im "TalentPool" von jobs.mainpost.de kannst du die Fragestellung weitestgehend abgeben. Drehe den Spieß um und werde von Arbeitgebern der Region kontaktiert, die Interesse an Dir haben! Melde Dich dazu kostenfrei an.
Job nach dem Studium finden
Die ehemalige FHWS-Studierende Aisulu Kartabaev hat sich nach ihrem Studium in Würzburg selbstständig gemacht. Wie das abgelaufen ist, gibt es hier.
Als einer von 16 Kooperationspartner:innen in ganz Bayern ist die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) Teil der Praxistage 2022. Wie ihr davon beruflich profitieren könnt.
Die Jobsuche nach dem Uniabschluss macht vielen Studierenden bereits während des Studiums Sorgen. Doch mit dem richtigen Tipps und Partnern wie der Universität Würzburg wird es leichter.
Einen Job ohne Berufserfahrung zu finden, gestaltet sich oft sehr schwierig. Verschiedene Tipps sowie Angebote der Region helfen, einen Job nach dem Studium in Unterfranken zu finden.
Jobs für Werkstudenten ebnen in vielen Fällen den Einstieg in die Arbeitswelt nach dem Studium. Sie sind begehrt, deshalb zeigen wir hier, wo ihr am besten suchen könnt.
Wie sollten Studienabsolvent:innen in die Berufswelt einsteigen? Der Direkteinstieg als auch das Trainee-Programm bieten Vor- und Nachteile. Wie die Chancen in Unterfranken stehen, zeigen wir hier.
Mit welchem Studium hat man in Unterfranken besonders gute Chancen auf ein hohes Gehalt? Und was sollte man dafür studieren?
Psychologie studieren und dann? Die Berufe sind genauso vielfältig wie das Studium selbst. Wir stellen fünf interessante Branchen vor.
Fakten, Unternehmen und Standortvorteile, die nicht nur das Leben, sondern auch das Arbeiten in Unterfranken und Oberfranken sehr viel angenehmer machen.
Für viele Studierende wartet nach dem Abschluss ihr Traumjob nicht direkt vor der Haustür. Warum finden viele Studierende keinen Job nach dem Studium? Und was kann man dagegen tun?