You are here

So haben Azubis nach ihrer Ausbildung bessere Chancen im Job

Wer in der Ausbildung etwas mehr leistet, kann später doppelt profitieren. Die Ausbildungsplattform des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt, wo und welche Zusatzqualifikationen es für welche Ausbildung gibt.
Veröffentlicht am 15.12.2020
(c) Unsplash

Wer in der Ausbildung in Sachen Weiterbildung etwas mehr Gas gibt, kann später doppelt profitieren. Es lohnt sich, während der Ausbildung sogenannte Zusatzqualifikationen zu erwerben. Dadurch verbessern sich für Absolventen einer dualen Ausbildung die Karrierechancen, erklärt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Was ist eine Zusatzqualifikation während der Ausbildung?

Bei einer Zusatzqualifikation kann es sich um verschiedene Kurse oder Prüfungen handeln. Auszubildende lernen darin Dinge, die über ihren regulären Ausbildungsplan hinausgehen. Es gibt Angebote, die sich spezifisch auf einen Beruf beziehen, zum Beispiel die Ausbildung am Großbagger für angehende Maurer.

Beispiel für Zusatzqualifikationen für Mechatroniker in Würzburg

Wer sich beim BIBB informiert, findet passend zu seinem Job mögliche Zusatzqualifikationen. Wer dort beispielsweise im Raum Würzburg mit 100 Kilometer Radius Weiterbildungen für Mechatroniker sucht, stößt auf folgende Zusatzqualifikationen:

Baustein Rhetorik: Gesprächsführung, Redetechnik, Stimmschulung
Staatliche Berufsschule Main-Spessart, Karlstadt

Vermittlung und Training von Schlüsselqualifikationen
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH, Nürnberg

Das Beispiel zeigt, dass Auszubildende auch Zusatzqualifikationen wählen können, in denen sie übergreifende Kompetenzen vermittelt bekommen. Vorstellbar ist etwa ein Kurs in Business-Englisch für angehende Kaufleute im Großhandel.

Zusatzqualifikationen während der Ausbildung verhelfen zu guten Jobs

Mit einer Zusatzqualifikation können Azubis laut BIBB nachweisen, dass sie ihre beruflichen Kompetenzen vertieft haben oder sich bereits auf einen Fortbildungsabschluss vorbereitet haben. Das werte den Berufsabschluss auf und erleichtert womöglich sogar den Einstieg in die Arbeitswelt. Auch coolere und bessere Jobs warten auf Absolventen, wenn sie noch etwas mehr Interesse gezeigt haben als andere Azubis.

Wie finde ich passende Weiterbildungsmöglichkeiten für mich während meiner Ausbildung?

In der Datenbank AusbildungPlus des BIBB können sich Interessierte einen Überblick verschaffen und nach passenden Angeboten in ihrer Region, in diesem Fall Würzburg und Unterfranken, suchen.