Karriereplanung

Ihr Wunschjob ist zum Greifen nah - unsere Bewerbungstipps und News helfen, ihn zu bekommen!

Der Arbeitsmarkt und die Jobsituation ändern sich stetig: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Employer Branding, "War for Talents". Unternehmen richten sich immer mehr nach den Wünschen ihrer Mitarbeiter aus. Der perfekte Job muss kein Märchen sein. Nie war die Chance größer, einen Job zu bekommen, der einen erfüllt.

Lesen Sie auf jobs.mainpost.de alles rund um das Thema Beruf und Bewerbungstipps, um schneller in einem neuen Arbeitsumfeld zu landen. Oder sie starten Ihre Suche direkt hier!

Karriereplanung

Um eine Kündigungsfrist zu ermitteln, ist ein bisschen Vorwissen gefragt. Denn Kündigungsfristen unterscheiden sich und müssen gemäß ihrer Art eingehalten werden.
Seit Jahren gibt es in der Region eine Aufwärtskurve an weiblicher Beschäftigung. Wie der Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft gelingen kann und wie die Zahlen im Jahr 2022 aussehen, gibt es hier.
Noch immer müssen Frauen statistisch eine ordentliche Menge Arbeitstage in einem Jahr ohne Lohn zahlen, während die Männer ab dem ersten Tag im Jahr bezahlt werden.
jobs.mainpost.de gibt eine Übersicht über Aushilfsjobs in Unterfranken und Oberfranken. So können auch kurzfristig Jobs ohne enges Vertragskorsett gefunden werden.
Während in den USA beispielsweise schon gar keine Bewerbungsfotos mehr erwünscht sind, hat das Bewerbungsfoto hierzulande noch eine Bedeutung. Braucht es dafür einen professionellen Fotografen?
Wer ohne Abi ein Medizinstudium antreten will, hat vermeintlich keine Chance. Das stimmt aber nicht ganz, denn es gibt Kriterien, die den Traum vom Arztdasein ermöglichen.
Der Freistaat zahlt allen, die eine Meisterprüfung oder andere bestimmte Fortbildungen absolviert haben, einen satten Bonus. Davon lässt sich beispielsweise ordentlich in den Urlaub fahren.
Um sich praxisnah für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren, entscheiden sich immer mehr Studienstarter:innen für ein duales Studium. In der Region gibt es dafür zwei unterschiedliche Modelle.
Neben der Industrie gibt es auch im mainfränkischen Gesundheitswesen große Unternehmen, die Einstiegsmöglichkeiten bieten.
Nach dem Abitur soll es ein Studium sein – aber welches bloß? Diese außergewöhnlichen Studiengänge in Franken haben Zukunft.

Pages